
Zu Besuch mit ihren Enkeln
Das Rundfahrtenboot „Prinses Wilhelmina" fuhr unter amerikanischer Flagge. Es zeigte sich übrigens in ziemlich ungewohnter Aufmachung, als das Boot um halb drei Uhr vor dem Haus von Bürgermeister d'Ailly anlegte. Es war am Bug mit einer Unmenge von Blumen geschmückt, und hinter dem Steuerrad, das Kapitän Arie Salomon in der Hand hatte, waren einige der, auf Hochglanz polierten, Sitzbänke ausgebaut worden.
Frau Kooij, die die „Prinses Wilhelmina" vom Kai aus kritisch begutachtete, hatte einen Teppich ausgelegt und vier bequeme, braune Clubsessel bereitgestellt. „Ich habe mein gesamtes Wohnzimmer ausgeräumt", sagte sie, aber sie strahlte. Eine Kupferkanne mit rosa Nelken stand auf einem kleinen Beistelltisch neben einem Aschenbecher aus Kupfer. Frau Kooij schob einen Teil der Abdeckung weiter zurück und warf währenddessen einen besorgten Blick auf die breite, dunkelgrüne Tür des Hauses Herengracht Nr. 502, der Amtswohnung des Bürgermeisters.
